Wie Sie SEO-Verluste während der Magento-Migration vermeiden

Wie Sie SEO-Verluste während der Magento-Migration vermeiden

Die Migration Ihres Onlineshops zu Magento 2 bietet zahlreiche Vorteile – darunter verbesserte Performance, höhere Sicherheit und bessere Skalierbarkeit. Ohne eine durchdachte Planung kann dieser Übergang jedoch zu erheblichen SEO-Verlusten führen, etwa durch Traffic-Rückgänge oder den Verlust von Google-Rankings. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen bewährte Strategien, um Ihre SEO-Integrität während der Migration zu bewahren – und wie eine professionelle Magento Agentur wie Ingold Solutions diesen Prozess reibungslos gestaltet. 
  1. Führen Sie vor der Migration ein umfassendes SEO-Audit durch
Starten Sie mit einem vollständigen SEO-Audit Ihrer aktuellen Website. Analysieren Sie leistungsstarke Seiten, wertvolle Backlinks und gut rankende Keywords. Tools wie Google Analytics und Google Search Console helfen dabei, die wichtigsten URLs zu identifizieren. Die Dokumentation dieser Daten ist entscheidend, um den SEO-Wert nach der Migration zu erhalten. 
  1. Behalten Sie URL-Strukturen bei oder richten Sie korrekte Weiterleitungen ein
Wenn möglich, sollten bestehende URL-Strukturen beibehalten werden, um SEO-Effekte nicht zu verlieren. Müssen Änderungen vorgenommen werden, sind 301-Weiterleitungen unerlässlich, um Nutzer und Suchmaschinen korrekt zur neuen URL zu führen. Dies verhindert 404-Fehler und sorgt für die Weitergabe des Link-Juice. 
  1. Sorgen Sie für die korrekte Übertragung von Metadaten und Inhalten
Während der Migration ist es wichtig, sämtliche Metadaten – wie Title-Tags, Meta-Beschreibungen und Überschriften – exakt zu übernehmen. Einheitliche Metadaten sind entscheidend für stabile Rankings. Achten Sie auch darauf, dass alle Inhalte vollständig übertragen werden, um Keyword-Relevanz und Nutzererlebnis zu bewahren. 
  1. Aktualisieren und übermitteln Sie Ihre XML-Sitemaps
Nach der Migration sollte eine neue XML-Sitemap erstellt werden, die die neue Seitenstruktur widerspiegelt. Reichen Sie diese über die Google Search Console und die Bing Webmaster Tools ein, um ein schnelles Crawling und Indexieren sicherzustellen. 
  1. Überwachen Sie Ihre SEO-Leistung nach der Migration
Behalten Sie die SEO-Kennzahlen Ihrer Website im Blick – darunter organischer Traffic, Absprungrate und Keyword-Rankings. So können Sie Probleme frühzeitig erkennen und mit gezielten Maßnahmen gegensteuern. 
  1. Nutzen Sie die Expertise einer professionellen Magento Agentur
Die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Magento Agentur kann den gesamten Migrationsprozess deutlich vereinfachen. Ingold Solutions, eine zertifizierte Magento Agentur, bietet eine strukturierte Migration mit SEO-optimierten Prozessen, sorgfältiger Datenübertragung und professionellem Support nach dem Livegang. 
  1. Planen Sie die Migration in trafficarmen Zeiträumen
Eine Migration während umsatzschwacher Zeiten reduziert mögliche Störungen und erlaubt eine ruhigere Umsetzung. Analysieren Sie Ihre Traffic-Daten, um den besten Zeitpunkt zu ermitteln. 
  1. Testen Sie die neue Website gründlich vor dem Livegang
Führen Sie vor der Veröffentlichung umfangreiche Tests durch. Überprüfen Sie interne Links, Weiterleitungen und Inhalte, um potenzielle SEO-Risiken frühzeitig zu identifizieren. Ein Staging-Server bietet die ideale Umgebung, um Fehler vorab auszuschließen.  FAQs zur Magento-Migration und SEO  F1: Führt die Migration zu Magento 2 zu schlechteren Google-Rankings? Nicht unbedingt. Bei richtiger Planung – inklusive Weiterleitungen, Metadatenpflege und stabiler URL-Struktur – bleibt Ihre SEO-Leistung erhalten oder verbessert sich sogar. Eine erfahrene Magento Agentur wie Ingold Solutions unterstützt Sie hierbei optimal.  F2: Was ist der häufigste SEO-Fehler bei der Magento-Migration? Der häufigste Fehler ist das Versäumnis, 301-Weiterleitungen korrekt einzurichten. Dadurch entstehen fehlerhafte Seiten (404) und wertvolle Backlinks verlieren ihren Einfluss. Eine vollständige Redirect-Map ist Pflicht.  F3: Sollte ich während der Migration meine URL-Struktur ändern? Wenn Ihre aktuelle URL-Struktur bereits gut funktioniert, sollten Sie sie beibehalten. Falls Änderungen notwendig sind, sorgen Sie für saubere Weiterleitungen von alt zu neu.  F4: Wie lange dauert es, bis sich die SEO-Rankings nach der Migration stabilisieren? In der Regel 4–8 Wochen. In dieser Zeit sollten Sie die Performance über die Google Search Console und andere Analyse-Tools intensiv beobachten.  F5: Warum sollte ich mit einer Magento Agentur zusammenarbeiten? Eine professionelle Magento Agentur bringt sowohl technisches als auch SEO-Fachwissen mit. Ingold Solutions bietet einen strukturierten, umfassenden Migrationsprozess mit besonderem Fokus auf SEO, Ladezeiten, Metadaten und Monitoring.  Fazit  Mit einer strategisch geplanten und professionell begleiteten Magento-Migration profitieren Sie langfristig – ohne SEO-Verluste. Setzen Sie auf bewährte Methoden und die Unterstützung einer erfahrenen Magento Agentur wie Ingold Solutions, um Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu sichern und Ihren E-Commerce-Erfolg auszubauen. 

Latest Post

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.